Ab 1. September beginnen wir wieder mit unseren öffentlichen Sternführungen an jedem Freitag. Beginn ist im September um 22:00 Uhr, ab Oktober dann bereits um 20:00 Uhr. Die Stars des Abends sind derzeit die Riesenplaneten Jupiter und Saturn mit ihren vielen Monden.
Sonnenführungen
Am 2.9. findet keine Sonnenführung statt!! Wir bieten Sonnenführungen bei geeignetem Wetter am 1. Samstag jeden Monats von 11 Uhr bis 12 Uhr an. Wir werden die Sonne im Weisslicht und im Licht der roten Wasserstofflinie (H-alpha) beobachten. Falls vorhanden Sonnenfinsternisbrillen mitbringen. Gruppen ab 8 Personen bitte anmelden.
Jubiläumsveranstaltung am 9.9.2023 der Kepler-Gesellschaft e.V in Weil der Stadt
Seit über 20 Jahren werden die Sterne über Weil der Stadt interessierten Beobachtern auf der Johannes Kepler -Sternwarte nähergebracht und auf Fotos festgehalten. Jugendlichen und Kindern wird seit über 10 Jahren in der Jugendgruppe vieles, was am Himmel abläuft, erklärt.
Diese beiden Jubiläen feiern wir am 9. September 2023. Dazu laden wir herzlich ein.
Aus diesem Anlass wurde ein vielfältiges Programm vorbereitet, mit Beobachtungen an den Teleskopen, Vorträgen, Experimenten mit der Jugendgruppe für Besucher, Ausstellungen von Fotos und Meteoriten sowie virtueller Astronomie am Computer.
Einmal im Monat, am dritten Freitag außer während der Schulferien, trifft sich die Jugendgruppe auf der Kepler-Sternwarte. Da werden astronomische Themen erarbeitet und eine Einführung in die astronomische Beobachtung gegeben. Inzwischen blicken wir auf etwa 120 Treffen zurück. Die behandelten Themen sind weitreichend. Der Bogen spannt sich vom Mond über die Sonne, von unserem Planetensystem bis hin zu Exoplaneten, Sternen und Galaxien. Nicht fehlen darf der aktuelle Sternhimmel, der am Anfang unserer Treffen steht. Es werden auch aktuelle Raumfahrtmissionen vorgestellt.
Am 26.6.2023 wurde eine große Feuerkugel von unserer Meteoritenkamera WdS AMS57 aufgezeichnet. Hier eine kurze Sequenz unserer Aufnahme: Feuerkugel 26.6.2023
Aufnahmen anderer AllSky-Teilnehmer gibt es auf YouTube: